Der Unterschied zwischen HPMC und HEC
Der Unterschied zwischen Hydroxypropylmethylcellulose und Hydroxyethylcellulose: unterschiedliche Eigenschaften; unterschiedliche Verwendung; die Löslichkeit ist unterschiedlich.
1. Verschiedene Charaktere
HPMC:
HEC:
Hydroxypropylmethylcellulose: weißes oder weißliches faseriges oder körniges Pulver, das zu einer Art nichtionischer Cellulosemischether gehört. Es ist ein halbsynthetisches, inaktives und viskoelastisches Polymer. Hydroxyethylcellulose: (HEC) ist ein weißer oder gelblicher, geruchloser und ungiftiger faseriger oder pulverförmiger Feststoff, der durch Veretherung von basischer Cellulose und Ethylenoxid (oder Chlorethanol) hergestellt wird und zu den nichtionischen löslichen Celluloseethern gehört.
2. Verschiedene Verwendungszwecke
Hydroxypropylmethylcellulose: Als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator in der Beschichtungsindustrie ist es gut mit Wasser oder organischen Lösungsmitteln verträglich. Als Abbeizmittel; Als Dispergiermittel bei der PVC-Herstellung ist es das wichtigste Hilfsmittel zur Herstellung von PVC durch Suspensionspolymerisation; es wird auch häufig in der Leder- und Papierindustrie, bei der Obst- und Gemüsekonservierung und in der Textilindustrie verwendet. Hydroxyethylcellulose: Wird als Klebstoff, Tensid, Kolloidschutz, Dispergiermittel, Emulgator und Dispersionsstabilisator verwendet. Es wird häufig in Beschichtungen, Tinten, Fasern, Färben, Papierherstellung, Kosmetika, Pestiziden, Mineralverarbeitung, Ölgewinnung und Medizin verwendet.
3. Unterschiedliche Löslichkeit
Hydroxypropylmethylcellulose: fast unlöslich in wasserfreiem Ethanol, Ether und Aceton; quillt in kaltem Wasser zu einer klaren oder leicht trüben kolloidalen Lösung auf. Hydroxyethylcellulose: Sie hat die Eigenschaften der Verdickung, Suspension, Haftung, Emulgierung, Dispersion und Feuchtigkeitsspeicherung. Es können Lösungen mit unterschiedlichen Viskositätsbereichen hergestellt werden. Sie hat eine außergewöhnlich gute Salzlöslichkeit für Elektrolyte.