Zellulose, eine weit verbreitete Polymerverbindung.

Zellulose, eine weit verbreitete Polymerverbindung.

17-06-2024

Cellulose ist das älteste und am häufigsten vorkommende natürliche Polymer auf der Erde und die wertvollste natürliche, erneuerbare Ressource, die für den Menschen unerschöpflich ist. Die Cellulosechemie und -industrie begann vor mehr als 160 Jahren und war das Hauptforschungsobjekt in der Geburts- und Entwicklungsphase der Polymerchemie. Die Forschungsergebnisse zu Cellulose und ihren Derivaten leisteten einen großen Beitrag zur Gründung, Entwicklung und Bereicherung der Polymerphysik und -chemie.


Fasern sind natürliche oder synthetische Filamente. Im modernen Leben werden Fasern überall eingesetzt und enthalten viel Spitzentechnologie. Raketen müssen vor hohen Temperaturen geschützt werden, Deiche müssen vor dem Einsturz geschützt werden, Zement muss vor Rissen geschützt werden und Blutgefäße und Nerven müssen repariert werden. All dies ist untrennbar mit der"Zeitvertreib"von Fasern. Produkte auf Zellulosebasis werden auch häufig in Kunststoffen, Sprengstoffen, Elektrik und wissenschaftlichen Forschungsgeräten verwendet.


1. Fasern in der Textilindustrie


Bequeme Kleidung sowie Kälte- und Sonnenschutz sind unsere grundlegenden Anforderungen an die Kleidung, und heute ist dieser Anspruch leicht zu erfüllen.

Wenn Seetang-Kohlefaser zu Kleidung verarbeitet wird, kann sie durch molekulare Reibung beim Menschen für lange Zeit eine thermische Reaktion hervorrufen und die Durchblutung fördern, sodass Wärme gespeichert und warm gehalten werden kann. Außerdem kann die Kleidung aus UV-beständiger Faser den Aufwand verringern, im Sommer einen Regenschirm zu halten.

Doch heute wollen die Menschen nicht nur warme Kleidung tragen, sondern haben auch viele neue Anforderungen, und Fasern können diese nach und nach erfüllen:

In der Vergangenheit,"polyesterbeschichtete Baumwolle"Und"Polypropylenbeschichtete Baumwolle"waren beliebt. Polyesterbeschichtete Baumwolle auf der Außenseite des Stoffes ist hautfreundlich, während Polyester und Polypropylen strapazierfähig und leicht zu waschen sind.

Heutzutage haben neue Materialien subversive Veränderungen erfahren, wie zum Beispiel"baumwollbeschichtetes Polyester"Und"baumwollummanteltes Acryl". Die neuen antibakteriellen und feuchtigkeitsleitenden Fasern haben einen noch kleineren Durchmesser als die üblichen Fasern mit 10–100 μm. Das Gewebe lässt Schweiß durchdringen, ohne ihn zu verkleben, sodass er an die äußere Baumwollschicht abgeleitet wird und die eng anliegende Oberfläche der Kleidung jederzeit trocken bleibt ... ständig im Wandel, nur um uns ein angenehmeres Tragegefühl zu ermöglichen.


1. Die Faser in der Papierindustrie


Die weltweit in der Textil- und Papierherstellung verwendete Zellulose beträgt jährlich über 8 Millionen Tonnen. Zellulose ist ein wichtiger Rohstoff für die Papierherstellung.

In der Papierindustrie gibt es zwei Hauptanwendungen: Zugabe in Zellstoff und Oberflächenleimung. Die Zugabe in Zellstoff beträgt etwa 3/1000 bis 5/1000. Eine kleine Zugabemenge kann die Längs- und Querspannung des Papiers um 30 bis 50 % verbessern, was bei der Verwendung und beim Beschreiben von Papier eine sehr gute Rolle spielt. Oberflächenleimung, insbesondere Wasserrückhaltemittel auf beschichtetem Papier, ist ein Produkt, das andere Klebstoffe nicht ersetzen können, was eine sehr gute Rolle bei der Glätte und Glätte des Papiers spielt.

cellulose


1. Faser im Bauwesen


Wichtige Baufasern sind Celluloseether, Methylcellulose (MC), Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), Hydroxyethylcellulose (HEC), Carboxymethylcellulose (CMC), Ligninfasern und Cellulosefasern.


Aufgrund der Eigenschaften der Zellulose selbst, wie natürliche Hydrophilie, ausgezeichnetes Haltevermögen, enorme faserspezifische Oberfläche, hohe Zähigkeit und Festigkeit usw., bilden sich nach der Zugabe zum Beton unter Einwirkung von Wasser und äußerer Kraft eine große Anzahl gleichmäßig verteilter feiner Fasern, wodurch die Entstehung von Rissen durch plastisches Schrumpfen, Trockenschrumpfen und Temperaturschwankungen des Betons wirksam verhindert und die mechanischen Eigenschaften des Betons deutlich verbessert werden können.


Zellulosefasern sorgen für eine vollständigere Zementhydratation, verringern die Hohlräume im Beton erheblich und verleihen ihm eine höhere Dichte. Auf diese Weise werden die Frostbeständigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Chloridionendurchlässigkeit des Betons verbessert und die Haltbarkeit des Betons verbessert.

(1) Anti-Riss-Wirkung auf BetonZellulosefasern sind im Beton dreidimensional verteilt, wodurch die Spannungskonzentration an der Spitze von Mikrorissen wirksam verringert, die durch das Schrumpfen von Beton oder Mörtel beim Trocknen verursachte Zugspannung abgeschwächt oder beseitigt und das Auftreten und die Ausbreitung von Mikrorissen verhindert werden kann.

(2) Verbesserung der Undurchlässigkeit von Beton

polymer


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen